UPTODATE 1/2022 – Cyber Security dank geschulten Mitarbeitern & sicheren Managed Services
Highlights der aktuellen Ausgabe
Interview
Im Interview mit Giorgio Vincenti, unserem Head of IT, erfahren Sie mehr über die Zukunft der Cyber Security, wo die Schwachstellen und Risiken hauptsächlich liegen und wie Sie Ihre IT besonders gut schützen können.
Die Cyberkriminalität nimmt stetig zu
Sind Ihre Mitarbeiter sensibilisiert genug, um auf neuste Cyberbedrohungen richtig zu reagieren? Trotz genügendem Schutz Ihrer Hardware, bleibt nach wie vor der Faktor Mensch als die eigentliche Sicherheitslücke, denn bei 9 von 10 Hackerangriffen ist der User die Schwachstelle, über die sich die Hacker Zugriff zu Ihrem Netzwerk oder Ihren Daten verschaffen.
Mit MIND SECURITY ermöglichen wir Ihnen, in Ihrem Unternehmen eine Sicherheitskultur aufzubauen und Risiken mit Sensibilisierungsprogrammen zu mindern.

MIND SECURITY
So werden Mitarbeiter nicht zur Insider-Bedrohung
Jede IT-Infrastruktur ist angreifbar, wenn der Faktor «Mensch» als E-Mail Empfänger nicht ebenso sensibilisiert ist, denn 9 von 10 Cyberattacken beginnen beim User. Mit unserer neuen und effizienten Massnahme MIND SECURITY ermöglichen wir Ihnen, in Ihrem Unternehmen eine Sicherheitskultur aufzubauen und Risiken mit Sensibilisierungsprogrammen zu mindern. Basierend auf Verhaltensforschung und intelligenten Algorithmen werden Angriffssimulationen vorgenommen, mit denen Ihre Mitarbeiter vorgetäuschte Phishing-E-Mails erhalten. Diese werden absichtlich sowie gut getarnt verschickt und enthalten Links oder Anhänge, die ungefährlich sind und lediglich auf eine interaktive e-Learning Plattform führen. Ihre Mitarbeiter werden auf Hackerangriffe regelmässig sensibilisiert und gehen bewusster mit verdächtigen E-Mails um.

Smarte Arbeitsplätze
Telefonieren mit 3CX und Microsoft Teams Phone System
Smarte Arbeitsplätze, virtuelles Arbeiten und die Flexibilität auch beim Telefonieren werden in allen KMU immer zentraler. Mit unserer virtuellen Telefonanlage 3CX und dem Microsoft Teams Phone System können Sie von überall aus effizient via Smartphone oder Browser nahtlos kommunizieren. Überzeugen Sie sich selbst anhand der Erfolgsgeschichten unserer zufriedenen Kunden oder lassen Sie sich unverbindlich und kompetent von uns beraten.
Weitere Highlights

Sicher im Home Office arbeiten
Mit DNS Filter
Da viele Unternehmen Home Office eingeführt haben, arbeiten deren Mitarbeiter unbewusst in unsicheren Netzwerken via Router ohne Firewall und Security Services (Content Filtering, Botnetschutz etc.), selbst wenn sie Anti-Malware-Software installiert haben. Ein DNS-Filter ist eine ergänzende Lösung zu Endpoint Security, auch ohne Firmennetzwerk, und schützt den Enduser im Home Office mit Funktionen wie Blockieren von Phishing-Sites, Sperren von verbotenen Inhalten und Einschränken bösartiger Websites vor Hackerangriffen oder unbedachten Klicks auf Phishinglinks durch die Mitarbeiter.

Monitoring & Prävention
Wir erweitern unseren Service
Mithilfe unseres Monitoring Service sind wir in der Lage, Infrastrukturen im Detail zu überwachen und präventiv Einfluss zu nehmen, wenn Warnungen ausgelöst werden. Ermöglicht wird dies durch Sensoren, welche auf der Kundenumgebung installiert sind. Diese warnen frühzeitig und alarmieren unsere Techniker z. B. bei Ausfall von Hardware, Unterbruch im Netzwerk, vollem Speicherplatz, fehlgeschlagenem Backup und vielem mehr. Aktuell erweitern wir die Infrastruktursensoren, um noch mehr Stabilität gewährleisten und noch präventiver reagieren zu können. Kunden mit einem Standard und Premium Vertrag von uns profitieren von diesen Änderungen ohne Mehrkosten.

Remote Patching auf Clients
Sichere Applikationen-Updates
KMU haben oft keine Ressourcen für einen Systemadministrator, der sich um die häufigen Updates aller Applikationen regelmässig kümmert. Meist ist es auch nicht einfach, den Überblick über alle Geräte und Anwendungen sowie deren aktuellen Stand zu haben. Mit unserem Remote-Patching-Service können wir bei all Ihren Geräten, ob innerhalb oder ausserhalb Ihres Firmennetzwerks, Updates via remote einspielen. Sie müssen sich um keine aktive Aktualisierung der Systeme kümmern und können sich darauf verlassen, dass diese mit Ihren Applikationen stets sicher und auf dem neusten Stand sind.